„Dasse“ verkürzt auf den AFC – SVHR verspielt Führung

Evailton Fernandes trifft hier zum 1:1 für Billstedt. Am Ende nimmt Vorwärts-Wacker drei Punkte von der Landesgrenze mit. (Foto: Niklas Runne)
Evailton Fernandes trifft hier zum 1:1 für Billstedt. Am Ende nimmt Vorwärts-Wacker drei Punkte von der Landesgrenze mit. (Foto: Niklas Runne)

Nachholspieltag in der Oberliga Hamburg – in fünf Partien gestern Abend und am heutigen Vormittag bekamen die Zuschauer trotz des einen oder anderen Regentropfens reichlich Tore zu sehen. 18Mal klingelte es im Netz. Dabei gab es nur einen Heimsieg.

Erst deutlich, dann harter Kampf

Den errang der Tabellenzweite TuS Dassendorf. Gegen den FC Süderelbe gewann die Mannschaft von Martin Harnik knapp mit 3:2 (3:2). Und der Chef besorgte die ersten beiden Treffer höchstselbst. Nach feinem Chip-Pass von Palo umkurvte Harnik zwei Süderelber Verteidiger und traf ins Kurze Ecke (15.). Nur sechs Minuten später erhöhte der Spielertrainer auf 2:0, war zuvor von einem Diagonalball von Palo auf die Reise geschickt worden. Mit dem 3:0 durch Kristof Kurczynski, auf Vorlage von Dettmann und Harnik, schien die Partie nach 25 Minuten entschieden. Unmittelbar vor der Pause schlug der FC Süderelbe zurück. Zunächst vollendete Christivi Komba-Masombo einen Konter per Lupfer (44.), wenig später traf Marius Wilms überaus sehenswert per Schlenzer aus gut 18 Metern zum 2:3 (45.+2). In Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, mit den besseren Chancen für Dassendorf. Tore fielen aber nicht mehr. Dank des Erfolgs verkürzt Dassendorf den Rückstand auf Altona 93 auf zwei Punkte, muss aber auf einen Ausrutscher des Konkurrenten in den verbleibenden drei Spielen hoffen. Süderelbe verliert erstmals in diesem Kalender Jahr, ist als Neunter aber sicher im Mittelfeld.

Doppelschlag reicht HR nicht

Auf dem Jacob-Thode-Platz ging es um den möglicherweise entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Und diesen konnte Buchholz 08 gehen. Die Niedersachsen besiegten den SV Halstenbek-Rellingen mit 4:2 (0:2). Dabei waren die Gastgeber auf der Siegerstraße. Nach langem Einwurf von Schramm traf Marlon Stannis zum 1:0 (30.). Fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Mirco Clausen auf 2:0 – unter gütiger Mithilfe von 08-Keeper Haase. Der Schuss von der Strafraumgrenze war weder besonders hart noch platziert, traf dennoch ins kurze Ecke. Doch Buchholz steigerte sich in Halbzeit. Samed Skrijelj wurde auf die Reise geschickt, umkurvte SVHR-Keeper Baese und verkürzte auf 1:2 (52.).

Es folgte eine Druckphase mit guten Chancen für Buchholz. Schließlich war es Niklas Schulz, der nach Foul von Petersen an Skrijelj, vom Punkt ausgleichen konnte (67.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die 08er konsequenter waren. Beispiel: während Eggers einen Freistoß aus aussichtsreicher Position in den Halstenbeker Abendhimmel jagte (84.), traf Milaim Buzhala per Freistoß. Ganz frech, fast von der Torauslinie traf, er zum 3:2 (87.). Den Schlusspunkt setzte Christopher Schulze, der einen Konter zum 4:2 vollendete (90.+1). Mit den drei Punkten springt Buchholz auf Platz elf und kann damit wohl für die kommende Oberliga-Saison planen. Halstenbek hingegen muss weiter zittern, hat aber acht Punkte Vorsprung auf Concordia.

Kein Sieger am Reinmüller

Ohne Sieger ging die Partie zwischen dem HEBC und TuRa Harksheide zu Ende – 1:1 (1:1). Hieß es am Ende. Jan-Philipp Hartmann brachte die Gäste mit der ersten Chance in Führung (9.), vollendete eine feine Vorarbeit von Mai. Die Antwort folgte fast auf dem Fuße: Eggers scheiterte an Grünitz im TuRa-Kasten und Raoul Bouveron staubte aus kurzer Distanz ab (11.). Der Rest ein müder Abendkick, beidem beide Teams so ein wenig den Zug zum Tor vermissen ließen. Als Siebter ist der HEBC weiter gesichert, Harksheide muss als 13. aber noch ein wenig zittern.

ETV holt sich Rang drei

Der Eimsbütteler TV hat sich derweil am Donnerstag Rang drei geholt – zumindest bis Montag. Der ETV gewann beim HSV III mit 4:1 (2:0). Mann des Abends war Michael Gries. Erst traf er auf Vorlage von Pauli zur Führung (28.) und veredelte kurz vor der Pause eine flache Hereingabe von Doegl (42.). Den Dreierpack schnürte Gries dann unmittelbar nach der Pause nach einem katastrophalen Fehlpass der HSV-Abwehr (47.). Mit dem 4:0 durch Bamo Karim nach einer Ecke (57.) war die Messe gelesen. Das Schlusslicht wehrte sich, es fehlt aber die individuelle Klasse, um den ETV ernsthaft in Gefahr zubringen. Immerhin kam der HSV durch Lutonda Etiti noch zum Ehrentreffer (58.).

Türkiye verpasst den Schritt

Den vielleicht entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt hat der FC Türkiye an Karfreitag verpasst. Die Wilhelmsburger unterlagen Vorwärts-Wacker Billstedt mit 2:4 (1:1). Dabei ging Türkiye durch Kazusanosuke Ikeda nach einem Abpraller in Führung (36.) und Sahin Taflan nach Hacker-Freistoßflanke (65.) in Führung. Doch Billstedt antworte zweimal schnell. Evailton Fernandes im zweiten Anlauf (41.) und Serkan Özenc nach einer Ecke (70.) glichen aus. Hochklassig war die Partie an der Landesgrenze nicht und hätte wahrscheinlich keinen Sieger verdient gehabt. Doch Vorwärts-Wacker hatte den Lucky Punch auf seiner Seite: Ian Prescott Claus traf per Doppelpack (89./90.+3) zum glücklichen Sieg für die Gäste. Diese sind dank der Süderelber Niederlage nun Achter. Türkiye bleibt weiter 15. und muss zittern.

Denn Konkurrent Concordia kann Montag nachlegen – hat aber mit dem USC Paloma ein dickes Brett vor der Brust. Dazu empfängt der ETSV den TSV Sasel.